29.05. – 03.06. Schwarzwald
Grenzenloser Schwarzwald
Diese Wälder, diese Berge, diese Weite! Das Wechselspiel von Berg und Tal, vom Licht beseelt leuchten Wiesen grüner und der Himmel blauer. Heimelige Schwarzwaldhöfe schmiegen sich entlang der Täler. Der Schwarzwald ist mehr als nur verschwenderisch mit seinen Attributen. Was wäre der Schwarzwald aber ohne seine herzerfrischenden Einwohner? Ohne seine berühmte Gastfreundschaft, gutes Essen und Trinken in urigen Stuben? Der Urlaub fängt mit einer herzlichen Begrüßung an. Auch das ist typisch für den Schwarzwald: Hier wird der Gast zum Freund, der herzlich aufgenommen wird wie in einer großen Familie. Der Nordschwarzwald lockt Abenteurer und Genussmenschen nicht nur mit hübschen Fachwerkstädtchen, sondern auch mit atemberaubender Natur, die sich auf vielfältige Weise erkunden lässt. Im Herzen des Naturparks bildet der über 97m hohe Todtnauer Wasserfall einen der zehn höchsten Wasserfälle Deutschlands. Begeistern werden Sie auf dieser Reise außerdem ein Abstecher ins hübsche Freudenstadt und zum Kloster Inzigkofen.
1. Tag: Anreise
Anreise und Abendessen in Ihrem Urlaubshotel.
2. Tag: Nordschwarzwald
Auf der Schwarzwaldhochstraße geht es zum Mummelsee, der größte der sieben Karseen im Schwarzwald. Besuch der Wasserfälle Allerheiligen mit seiner Klosterruine, anschließend Stadtführung in Freudenstadt. Freizeit und Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Mittlerer Schwarzwald
Rundfahrt durch den Mittleren Schwarzwald mit Ausblicken über die Rheinebene bis zu den Vogesen, die hier auf Sie warten. Spaziergang durch die Fachwerkstadt Schiltach und durch die historische Altstadt von Gengenbach, einer reizvollen Kleinstadt mit historischem Stadtkern. Anschließend Weinverkostung in einer Winzerkellerei.
4. Tag: Südschwarzwald
Fahrt zum Todtnauer Wasserfall. Weiterfahrt zum Naturschutzzentrum Feldberg, mit der Kabinenbahn hoch zum Feldbergturm und Besichtigung des Schinkenmuseums. Anschließend Schifffahrt auf dem Titisee.
5. Tag: Junge Donau
Über die langgezogene Donauschlucht führt der Weg zum ehemaligen Kloster Inzigkofen, dort Besichtigung. Beuron, wohin Sie die Weiterreise führt, im schönsten Teil des Donaudurchbruchs, ist das Herz des Naturparks Obere Donau. Sie besichtigen die Klosteranlagen und haben anschließend in Beuron freie Zeit.
6. Tag: Abreise
Rückfahrt in die Heimat.
Termin: 29.05. – 03.06.2022
Ihr Urlaubshotel: 3*„Danner’s Hotel Löwen“ in Dornhan |
Leistungen: - Fahrt im modernen Reisebus - 6x Übernachtung/Halbpension - Reiseleitung - Weinprobe - Schifffahrt auf dem Titisee - Eintritt zu den Todtnauer Wasserfällen - Fahrt Feldbergbahn - Eintritt/Führung Schinkenmuseum - Besichtigung Kloster Inzigkofen |
Preis: 710,00 € p.P./DZ 750,00 € p.P./EZ Eine eventuell anfallende Kurtaxe ist im Arrangementpreis nicht enthalten und muss vor Ort entrichtet werden. |